Hallo,
sieht nach einem Problem mit der Laufwerkserkennung aus. Handelt es sich um ein verschlüsseltes Laufwerk? Dann siehe hier:
viewtopic.php?f=68&t=3797
Die Suche ergab 583 Treffer
- Mi 21. Feb 2018, 15:48
- Forum: O&O AutoBackup
- Thema: Fehler: 0xC000000D
- Antworten: 1
- Zugriffe: 258
- Fr 2. Feb 2018, 11:51
- Forum: O&O ShutUp 10 (Freeware)
- Thema: Problems with custom high contrast themes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 133
Re: Problems with custom high contrast themes
Hello,
Thank you for your comments, we are always happy about feedback from our users! We will forward it to our development department.
Thank you for your comments, we are always happy about feedback from our users! We will forward it to our development department.
- Do 1. Feb 2018, 13:48
- Forum: Installation/Deinstallation/Update
- Thema: Testinstallation v12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 184
Re: Testinstallation v12
Hallo,
nein, eine parallele Installation verschiedener Versionen ist nicht möglich.
nein, eine parallele Installation verschiedener Versionen ist nicht möglich.
- Mo 29. Jan 2018, 14:54
- Forum: Installation/Deinstallation/Update
- Thema: Deinstallation version 167
- Antworten: 1
- Zugriffe: 192
Re: Deinstallation version 167
Hallo, aktivieren Sie bitte die Windows Installer-Protokollierung und führen dann die Deinstallation von O&O DiskImage durch, damit wir im erneuten Fehlerfall die Logdatei auswerten können. Damit die Deinstallation protokolliert durchgeführt wird, laden Sie sich die folgende Registrydatei herunter, ...
- Fr 19. Jan 2018, 16:20
- Forum: O&O AutoBackup
- Thema: Angezeigter Erledigungsstatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 481
Re: Angezeigter Erledigungsstatus
Hallo,
vielen Dank für das Feedback.
vielen Dank für das Feedback.
- Do 18. Jan 2018, 16:05
- Forum: O&O AutoBackup
- Thema: Angezeigter Erledigungsstatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 481
Re: Angezeigter Erledigungsstatus
Hallo,
hier war die Berechnung offensichtlich falsch. War der Wert die ganze Zeit so hoch oder nur manchmal? Welche Version von O&O AutoBackup wird genutzt?
hier war die Berechnung offensichtlich falsch. War der Wert die ganze Zeit so hoch oder nur manchmal? Welche Version von O&O AutoBackup wird genutzt?
- Di 9. Jan 2018, 13:18
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: kein diskmgmt.msc snapin nach deinstallation von oodefrag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 627
Re: kein diskmgmt.msc snapin nach deinstallation von oodefrag
Hallo, welche Version von O&O Defrag? Versuchen Sie bitte mal folgendes: Klicken Sie auf START -> AUSFÜHREN und geben die Befehle "regsvr32 dfrgsnap.dll" bzw. "regsvr32 dfrgui.dll" getrennt voneinander ein (ohne Anführungszeichen). Sie sollten jeweils eine Bestätigung erhalten. Wechseln Sie dann mit...
- Mi 27. Dez 2017, 14:32
- Forum: O&O AutoBackup
- Thema: Nach AutoBackup kein Netz mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 320
Re: Nach AutoBackup kein Netz mehr
Hallo,
sicher daß hier O&O AutoBackup gemeint ist? Dort gibt es keinen automatischen Shutdown.
sicher daß hier O&O AutoBackup gemeint ist? Dort gibt es keinen automatischen Shutdown.
- Mo 18. Dez 2017, 16:21
- Forum: O&O SSD Migration Kit
- Thema: Deinstallieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2003
Re: Deinstallieren
Hallo, die Neuregistrierung der Komponenten hätte das Deinstallationsproblem eigentlich beheben sollen. Da das Problem auf Ihrem Rechner ist, würde auch eine neuere Version hier vermutlich nichts bringen. Versuchen Sie das Programm mal mittels eines Tools von Microsoft zu entfernen: https://support....
- Fr 15. Dez 2017, 09:27
- Forum: Startmedium
- Thema: Fehler beim Start des O&O Startmediums
- Antworten: 1
- Zugriffe: 216
- Do 14. Dez 2017, 09:28
- Forum: Startmedium
- Thema: Probleme mit Startmedium
- Antworten: 1
- Zugriffe: 228
Re: Probleme mit Startmedium
Hallo, ich habe Ihre Frage mal an das richtige Unterforum verschoben. Die Zeitdauer, die für das Booten benötigt wird, ist sehr unterschiedlich, meist ist die Zeit aber nur unwesentlich länger als beim normalen Windowsstart. Die von Ihnen genannten 10 Minuten sind schon etwas ungewöhnlich, können ab...
- Do 14. Dez 2017, 09:24
- Forum: Startmedium
- Thema: Erzeugtes Startmedium (USB-Stick) funktioniert nicht (Diskimage12)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 293
Re: Erzeugtes Startmedium (USB-Stick) funktioniert nicht (Diskimage12)
Hallo, hier gilt immer noch die Aussage des Threads zu Ihrer ersten Anfrage zum Thema: http://forum.oo-software.de/viewtopic.php?f=77&t=3796 Das Problem wird durch ein im Hintergrund laufendes Antivirenprogramm verursacht. Häufig handelt es sich hier um Avira. Wenn Sie Avira einsetzen, deaktivieren ...
- Fr 1. Dez 2017, 11:00
- Forum: O&O DiskRecovery
- Thema: Partitionstabelle gelöscht, DiskRecovery hängt ab 59 %
- Antworten: 4
- Zugriffe: 802
Re: Partitionstabelle gelöscht, DiskRecovery hängt ab 59 %
Hallo, ein Hänger bei der Analyse kann verschiedene Ursachen haben, da auch andere Wiederherstellungsprogramme keine verwertbaren Dateien anzeigen ist ein weiteres Troubleshooting hier leider wenig erfolgversprechend. In vielen Fällen lassen sich vermeintlich verlorene Dateien noch retten. Da die Fe...
- Do 30. Nov 2017, 16:25
- Forum: O&O DiskRecovery
- Thema: Partitionstabelle gelöscht, DiskRecovery hängt ab 59 %
- Antworten: 4
- Zugriffe: 802
Re: Partitionstabelle gelöscht, DiskRecovery hängt ab 59 %
Hallo 10101, wenn es sich um eine lizenzierte Version von O&O DiskRecovery 11 handelt, wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte direkt an den technischen Support: support@oo-software.com Die Testversion erlaubt keine Wiederherstellung der Dateien, daher können wir hier nur empfehlen die Analyse abzu...
- Mo 27. Nov 2017, 14:28
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Wiederherstellung nicht mehr möglich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 882
Re: Wiederherstellung nicht mehr möglich
Hallo! Das Forum wird von uns leider nur nachrangig betreut. Bitte kontaktieren Sie nach Möglichkeit bei eiligen/wichtigen Anfragen direkt den technischen Support: support@oo-software.com Wenn die Wiederherstellung fehlschlägt, bitte die Logdateien über "Supportinformationen speichern" auf einen Sti...
- Mo 20. Nov 2017, 13:45
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Problem after upgrade from diskimage Pro 11 to 12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 668
Re: Problem after upgrade from diskimage Pro 11 to 12
Hello superfantastic,
please be patient, there is no official support on the weekend.
please be patient, there is no official support on the weekend.
- Fr 17. Nov 2017, 14:44
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Problem after upgrade from diskimage Pro 11 to 12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 668
Re: Problem after upgrade from diskimage Pro 11 to 12
Hello, Please upload the system information report in this thread or send it to support@oo-software.com To create the report press WIN+R on your keyboard and type "msinfo32.exe" (without quotes). The system information will open automatically. Click on File -> Save and store the report file to a pla...
- Mi 8. Nov 2017, 15:50
- Forum: O&O ShutUp 10 (Freeware)
- Thema: O&O ShutUP funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 665
Re: O&O ShutUP funktioniert nicht
Hallo,
Sie nutzen eine recht alte Windows 10 Version, der Fehler hängt damit zusammen. Mit dem nächsten Update wird O&O ShutUp auch diese Version wieder unterstützen.
Sie nutzen eine recht alte Windows 10 Version, der Fehler hängt damit zusammen. Mit dem nächsten Update wird O&O ShutUp auch diese Version wieder unterstützen.
- Mo 6. Nov 2017, 15:32
- Forum: O&O ShutUp 10 (Freeware)
- Thema: O&O ShutUP funktioniert nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 665
Re: O&O ShutUP funktioniert nicht
Hallo,
welche Windows 10 Build ist genau im Einsatz?
welche Windows 10 Build ist genau im Einsatz?
- Do 2. Nov 2017, 11:38
- Forum: O&O AutoBackup
- Thema: Zwei Revisionsstände
- Antworten: 1
- Zugriffe: 553
Re: Zwei Revisionsstände
Hallo,
denkbar wäre daß Sie mit O&O AutoBackup zwei Aufgaben anlegen die zeitlich auseinander liegen und unterschiedliche Zielverzeichnisse ansprechen. Möglicherweise wäre es aber sinnvoller sich für dieses Vorhaben alternativ O&O DiskImage anzuschauen.
denkbar wäre daß Sie mit O&O AutoBackup zwei Aufgaben anlegen die zeitlich auseinander liegen und unterschiedliche Zielverzeichnisse ansprechen. Möglicherweise wäre es aber sinnvoller sich für dieses Vorhaben alternativ O&O DiskImage anzuschauen.
- Do 2. Nov 2017, 11:36
- Forum: O&O SafeErase
- Thema: Safeerase Löscht nicht bei mir.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 494
Re: Safeerase Löscht nicht bei mir.
Hallo, bitte lassen Sie dem technischen Support die entsprechenden Berichte von O&O SafeErase zukommen: Also die Berichte der Analyse vor und nach der Bereinigung sowie den Bericht der Bereinigung selbst. Außerdem die Systeminformationen Ihres Rechners: Rufen Sie mit WIN+R eine Eingabeaufforderung a...
- Mi 1. Nov 2017, 13:30
- Forum: O&O Defrag
- Thema: OO Defrag 21 Server
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
Re: OO Defrag 21 Server
Hallo,
die Workstation und Server Edition von O&O Defrag 21 werden erst noch erscheinen, die Webseite sollte diese Information natürlich beinhalten. Sorry!
die Workstation und Server Edition von O&O Defrag 21 werden erst noch erscheinen, die Webseite sollte diese Information natürlich beinhalten. Sorry!
- Mi 25. Okt 2017, 14:26
- Forum: Startmedium
- Thema: Funzt auch fremdes BootMedium?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 460
Re: Funzt auch fremdes BootMedium?
Hallo, grundsätzlich ist O&O DiskImage abwärtskompatibel, d.h. ältere Sicherungen ab O&O DiskImage 5 können auch mit der aktuellen Version wiederhergestellt werden. Was problematisch sein könnte ist das Bootmedium hier auf einem Windows 10 Rechner erstellt wurde, möglicherweise kann der ältere Rechn...
- Mo 23. Okt 2017, 14:26
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Laufwerkswiederherstellung unter Diskimage 11
- Antworten: 2
- Zugriffe: 515
Re: Laufwerkswiederherstellung unter Diskimage 11
Hallo Rombo,
wenn Sie Zugriff auf Dateien aus dem Image benötigen, dann nutzen Sie bitte die Funktion "Laufwerk aus Sicherung einbinden":
https://docs.oo-software.com/de/oodiski ... nbinden-11
wenn Sie Zugriff auf Dateien aus dem Image benötigen, dann nutzen Sie bitte die Funktion "Laufwerk aus Sicherung einbinden":
https://docs.oo-software.com/de/oodiski ... nbinden-11
- Mo 23. Okt 2017, 14:23
- Forum: Installation/Deinstallation/Update
- Thema: Update von Build 147 funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 543
Re: Update von Build 147 funktioniert nicht
Hallo ManoX, falls es sich hier um die Meldung "Das angegebene Konto ist bereits vorhanden" handelt: Diese Meldung kommt vom Windows Installer und hängt (nach allem was wir wissen) vermutlich damit zusammen daß bestimmte Registryschlüssel während der Installation bzw. Deinstallation beschädigt wurde...
- Mo 23. Okt 2017, 14:19
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Rücksicherung meldet: an invalid parameter was passed to a service or function
- Antworten: 4
- Zugriffe: 633
Re: Rücksicherung meldet: an invalid parameter was passed to a service or function
Hallo Hans, das Forum wird von uns leider nur nachrangig betreut. Bitte kontaktieren Sie nach Möglichkeit bei eiligen/wichtigen Anfragen direkt den technischen Support: support@oo-software.com Es tut uns sehr leid dass Sie solche Probleme mit der Wiederherstellung haben. Unsere Entwickler empfehlen ...
- Do 12. Okt 2017, 15:27
- Forum: O&O FileDirect
- Thema: Quelle nicht verfügbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 922
Re: Quelle nicht verfügbar
Hallo, wenn das Problem weiterhin auftritt, stellen Sie uns bitte die folgenden Informationen zur Verfügung: 1) Die Systeminformationen Ihres Rechners: Nutzen Sie die Tastenkombination WIN+R und geben "msinfo32.exe" (ohne Anführungszeichen) ein. Speichern Sie den Bericht an einem Ort Ihrer Wahl ab. ...
- Do 12. Okt 2017, 10:38
- Forum: O&O FileDirect
- Thema: Quelle nicht verfügbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 922
Re: Quelle nicht verfügbar
Hallo,
die Hinweise unter viewtopic.php?f=84&t=4250 wurden schon geprüft? Wird der Download vom selben Rechner oder einem anderen Rechner bereitgestellt?
die Hinweise unter viewtopic.php?f=84&t=4250 wurden schon geprüft? Wird der Download vom selben Rechner oder einem anderen Rechner bereitgestellt?
- Fr 6. Okt 2017, 14:47
- Forum: O&O SSD Migration Kit
- Thema: Deinstallieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2003
Re: Deinstallieren
Hallo,
wurden die Befehle über die Eingabeaufforderung fehlerfrei abgearbeitet oder haben Sie dabei Fehlermeldungen erhalten?
wurden die Befehle über die Eingabeaufforderung fehlerfrei abgearbeitet oder haben Sie dabei Fehlermeldungen erhalten?
- Fr 29. Sep 2017, 14:32
- Forum: O&O BlueCon
- Thema: BlueCon 14 Admin-Edition
- Antworten: 1
- Zugriffe: 746
Re: BlueCon 14 Admin-Edition
# Refundierung ist wunschgemäß erfolgt #
- Fr 29. Sep 2017, 14:31
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Protokollierung schlecht programmiert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 372
Re: Protokollierung schlecht programmiert
Hallo,
ein generelles Problem mit der Aktivierung der Protokollierung ist uns leider nicht bekannt. Für die Aktivierung wird der O&O DiskImage Dienst beendet und wieder gestartet. Möglicherweise traten bei Ihnen hierbei Probleme auf.
ein generelles Problem mit der Aktivierung der Protokollierung ist uns leider nicht bekannt. Für die Aktivierung wird der O&O DiskImage Dienst beendet und wieder gestartet. Möglicherweise traten bei Ihnen hierbei Probleme auf.
- Fr 29. Sep 2017, 14:06
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Nach DI-Update omg-Datei UNBRAUCHBAR. Support hilflos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 397
Re: Nach DI-Update omg-Datei UNBRAUCHBAR. Support hilflos
Hallo, Ihre Sicherung aus dem Jahr 2014 wurde offensichtlich nicht mit der damals aktuellen Version O&O DiskImage 9, sondern mit einer sehr alten Version erstellt. Dafür spricht daß Sie die Sicherung mit der alten Programmversion als Laufwerk einbinden konnten. O&O DiskImage ist zwar grundsätzlich a...
- Do 28. Sep 2017, 14:28
- Forum: O&O SSD Migration Kit
- Thema: Deinstallieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2003
Re: Deinstallieren
Hallo, bitte rufen Sie die "cmd.exe" explizit als Administrator auf und wechseln in das Programmverzeichnis. Führen Sie dann die folgenden Befehle aus, jeweils getrennt durch die ENTER-Taste: net stop "OO SSD Migration Kit" regsvr32 /u oosmkagpsWin32.dll /s regsvr32 /u oosmkagpsx64.dll /s oosmkag.ex...
- Mi 27. Sep 2017, 15:58
- Forum: O&O FileDirect
- Thema: Links können nicht abgerufen werden.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 428
Re: Links können nicht abgerufen werden.
# Problem wurde mittels aktuellster Version von OOFD behoben #
- Mi 27. Sep 2017, 13:01
- Forum: O&O SSD Migration Kit
- Thema: Deinstallieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2003
Re: Deinstallieren
Hallo Duken, versuchen Sie bitte mal folgendes: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (cmd.exe) und wechseln zu C:\Programme\OO Software\SSD Migration Kit\ Geben Sie auf der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und bestätigen diesens mit der Enter-Taste: regsvr32 oosmkagpsx64.dll /s Versuchen ...
- Di 26. Sep 2017, 09:44
- Forum: O&O SSD Migration Kit
- Thema: Deinstallieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2003
Re: Deinstallieren
Hallo,
bitte die Deinstallation protokolliert durchführen:
viewtopic.php?f=65&t=4299
Das Log hier hochladen oder an den Support senden: support@oo-software.com
bitte die Deinstallation protokolliert durchführen:
viewtopic.php?f=65&t=4299
Das Log hier hochladen oder an den Support senden: support@oo-software.com
- Di 26. Sep 2017, 08:58
- Forum: Produktübergreifende Themen
- Thema: MSI-Protokollierung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 841
MSI-Protokollierung
Wenn Probleme bei der Installation oder Deinstallation auftreten, ist es hilfreich das Log des Windows Installers auszuwerten. Damit die Installation bzw. Deinstallation protokolliert durchgeführt wird, laden Sie sich die folgende Registrydatei herunter, entpacken diese und importieren den Schlüssel...
- Di 26. Sep 2017, 08:53
- Forum: O&O ShutUp 10 (Freeware)
- Thema: Neue Version für Fall Creators Update?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 555
Re: Neue Version für Fall Creators Update?
Hallo,
O&O ShutUp 10 wird regelmäßig aktualisiert. Informationen über die Änderungshistorie erhalten Sie auf unserer Webseite:
https://www.oo-software.com/de/shutup10
O&O ShutUp 10 wird regelmäßig aktualisiert. Informationen über die Änderungshistorie erhalten Sie auf unserer Webseite:
https://www.oo-software.com/de/shutup10
- Di 26. Sep 2017, 08:51
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: Rücksicherung meldet: an invalid parameter was passed to a service or function
- Antworten: 4
- Zugriffe: 633
Re: Rücksicherung meldet: an invalid parameter was passed to a service or function
Hallo,
bitte die Wiederherstellung wiederholen und - wenn der Fehler erneut auftritt - die Logdateien mittels Klick auf das Fragezeichen und "Supportinformationen speichern" auf einen Datenträger ablegen und hier hochladen bzw. an den Support senden: support@oo-software.com
bitte die Wiederherstellung wiederholen und - wenn der Fehler erneut auftritt - die Logdateien mittels Klick auf das Fragezeichen und "Supportinformationen speichern" auf einen Datenträger ablegen und hier hochladen bzw. an den Support senden: support@oo-software.com
- Do 21. Sep 2017, 14:11
- Forum: O&O DiskImage
- Thema: laufwerkswiederherstellung auf M.2 SSD stockend
- Antworten: 1
- Zugriffe: 381
Re: laufwerkswiederherstellung auf M.2 SSD stockend
Hallo Stephan, ein generelles Problem dieser Art ist uns leider nicht bekannt. Auf welcher Basis wurde das Startmedium erstellt? Möglicherweise sind die im WindowsPE mitgelieferten Treiber nicht optimal. Wenn das Startmedium unter Windows 7 erstellt wurde sollte zumindest unter O&O DiskImage 11 noch...
- Do 14. Sep 2017, 08:26
- Forum: O&O Enterprise Management Console
- Thema: EMC mit Windows10 Client
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: EMC mit Windows10 Client
Hallo Butkay,
vielen Dank für das Feedback - diese Lösung findet sich auch im letzten Thread, die zum Troubleshooting empfohlen wurden.
vielen Dank für das Feedback - diese Lösung findet sich auch im letzten Thread, die zum Troubleshooting empfohlen wurden.
- Di 12. Sep 2017, 10:51
- Forum: O&O Enterprise Management Console
- Thema: EMC mit Windows10 Client
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: EMC mit Windows10 Client
Hallo,
funktioniert denn jetzt die WMI-Abfrage "Get-WmiObject -query" zum Client? Falls nicht, müssen Sie erst dieses Problem auf Ihrer Seite beheben.
funktioniert denn jetzt die WMI-Abfrage "Get-WmiObject -query" zum Client? Falls nicht, müssen Sie erst dieses Problem auf Ihrer Seite beheben.
- Do 7. Sep 2017, 14:00
- Forum: O&O Enterprise Management Console
- Thema: EMC mit Windows10 Client
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: EMC mit Windows10 Client
Hallo Butkay, wie erwartet ist leider keine Verbindung über WMI zum Remote-Rechner möglich. Nach unseren Kenntnissen gibt es keine gravierenden Änderungen im Hinblick auf WMI und Windows 10. Daher sollte das normale Troubleshooting bei einem Problem dieser Art weiterhelfen: http://technet.microsoft....
- Mi 6. Sep 2017, 15:30
- Forum: O&O Enterprise Management Console
- Thema: EMC mit Windows10 Client
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: EMC mit Windows10 Client
Hallo das sieht nach einem Problem mit fehlenden Berechtigungen aus. Bitte starten Sie die Powershell am Server der EMC und überprüfen die WMI Funktionalität zum Zielrechner. Geben Sie den folgenden Befehl in der Powershell ein: Get-WmiObject -query "select * from Win32_OperatingSystem" -ComputerNam...
- Di 8. Aug 2017, 13:01
- Forum: Startmedium
- Thema: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1135
Re: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
Der Fall wurde seitens Support geklärt - Erstellung eines Startmediums über O&O DiskImage 7 hat das Problem behoben.
- Mi 2. Aug 2017, 15:44
- Forum: Startmedium
- Thema: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1135
Re: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
Hallo phil82,
dann wurde der Assistent O&O BuildPE benutzt. Bitte alternativ mal einen Stick direkt über O&O DiskImage erstellen.
dann wurde der Assistent O&O BuildPE benutzt. Bitte alternativ mal einen Stick direkt über O&O DiskImage erstellen.
- Mi 2. Aug 2017, 14:52
- Forum: Startmedium
- Thema: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1135
Re: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
Hallo phil82,
wie wurde der Boot-Stick ursprünglich erstellt, über O&O DiskImage oder über O&O BuildPE? Wie ist der Laufwerksname des Sticks?
wie wurde der Boot-Stick ursprünglich erstellt, über O&O DiskImage oder über O&O BuildPE? Wie ist der Laufwerksname des Sticks?
- Di 1. Aug 2017, 15:57
- Forum: O&O BlueCon
- Thema: BlueCon14 Admin Plus Startmedium
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1082
Re: BlueCon14 Admin Plus Startmedium
Hallo Chrome, es sieht so aus als ob ein anderer Prozess dazwischen greift. Welchen Virenschutz setzen Sie auf dieser Maschine ein? Bitte deaktivieren Sie die Internetverbindung Ihres Rechners und einen laufenden Virenschutz für die Erstellung des Startmediums. Falls es sich um Avira handelt: Deakti...
- Mo 31. Jul 2017, 13:55
- Forum: Startmedium
- Thema: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1135
Re: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
Hallo phil82,
wenn der Stick nur bei diesem Rechner nicht funktioniert ist es - aufgrund der Fehlermeldung - ein Problem mit USB 3.0. Auch wenn USB 3.0 biosseitig deaktiviert wurde bitte mal die Anschlüsse durchprobieren.
wenn der Stick nur bei diesem Rechner nicht funktioniert ist es - aufgrund der Fehlermeldung - ein Problem mit USB 3.0. Auch wenn USB 3.0 biosseitig deaktiviert wurde bitte mal die Anschlüsse durchprobieren.
- Fr 28. Jul 2017, 08:17
- Forum: Startmedium
- Thema: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1135
Re: Neue Hardware: Bootmedium meldet "Lizenz nicht gefunden"
Hallo phil82,
der Stick hat zuvor problemlos gebootet?
der Stick hat zuvor problemlos gebootet?